Amtliche Meldung

Die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf erweitert ihr digitales Angebot mit vier neuen Online-Services

Ab Juni 2025 erweitert die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf ihr digitales Medienangebot um vier neue Services: Riffreporter, phase6, Polylino und sofatutor.

Diese neuen Angebote werden über eine vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) geförderte Online-Plattform bereitgestellt und stehen allen Bibliotheksmitgliedern kostenlos zur Verfügung.
Dank der neuen digitalen Services besteht rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr Zugang zu hochwertigen Bildungs- und Informationsangeboten – bequem über alle gängigen Endgeräte. Eine Mitgliedschaft in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf genügt, um das erweiterte Angebot zu nutzen.
Mit der Einführung dieser vier Services werden die Bereiche Informationskompetenz, Leseförderung und Medienbildung gezielt gestärkt. Riffreporter bietet unabhängigen, werbefreien Journalismus mit tiefgehender Berichterstattung zu aktuellen Themen. Polylino stellt eine breite Auswahl digitaler Bilderbücher bereit, die mit multimedialer Unterstützung die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter fördern. Phase6 ist eine didaktisch fundierte Sprachlern-App, die effektives Wortschatztraining in verschiedenen Sprachen ermöglicht. Sofatutor unterstützt Lernende aller Klassenstufen mit digitalen Lerninhalten, die zeitlich flexibel und ortsunabhängig genutzt werden können.

Die vollständige Förderung des Angebots durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz für das Jahr 2025 ermöglicht eine entscheidende Erweiterung des digitalen Medienportfolios der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf – ohne zusätzliche Kosten für die Nutzenden.

Weitere Informationen zu den neuen digitalen Angeboten der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf sind auf der Webseite unter www.stadtbuecherei-betzdorf.de verfügbar.


Foto: Freepik.com

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.