Freiwillige (w/m/d) für praktische Hilfstätigkeiten im Bundesfreiwilligendienst
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sucht zum 01. August bzw. 01. September 2025
Freiwillige (w/m/d)
für praktische Hilfstätigkeiten
im Bundesfreiwilligendienst
für den Standorte
- Martin-Luther-Grundschule Betzdorf,
- Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain,
- Maximilian-Kolbe-Grundschule Scheuerfeld,
- Kindertagesstätte Steinebach sowie
- Kindertagesstätte Steineroth.
Der Bundesfreiwilligendienst wird in gemeinwohlorientierten Einrichtungen geleistet und dauert grundsätzlich ein Jahr. Dieser Dienst ist unmittelbar mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) vergleichbar. Weitere Informationen gibt es unter www.bundesfreiwilligendienst.de.
Wir bieten:
- 25 Seminartage am Bildungszentrum des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Wetzlar,
- Einrichtungen mit familiärem Umfeld,
- Mitarbeit in einem motivierten und leistungsstarken Team,
- ein monatliches Taschengeld im Rahmen des Gesetzes über den Bundesfreiwilligendienst von 380,00 Euro sowie
- 26 Tage Erholungsurlaub bei einer Dauer von 12 Monaten Freiwilligendienst.
Wir erwarten:
- einen Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule,
- Motivation, Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und Teamfähigkeit sowie
- Freude an der Arbeit mit Kindern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die
Verbandsgemeindeverwaltung
Betzdorf-Gebhardshain
Hellerstraße 2
57518 Betzdorf
Betzdorf-Gebhardshain
Hellerstraße 2
57518 Betzdorf
Sie können sich auch gerne per E-Mail unter personal@vg-bg.de bewerben. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Bingel (02741/291-163) gerne zur Verfügung.
Die weiteren Hinweise zur Einreichung von Bewerbungsunterlagen sowie rund um das Bewerbungs- bzw. Auswahlverfahren sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung: www.vg-bg.de/buergernah/aktuelles/stellenangebote-bewerberportal
Foto: Freepik.com