Amtliche Meldung

Neues Solarspitzengesetz – was es für Photovoltaikanlagenbetreiber bedeutet

Das Gesetz soll eine Überlastung der Stromnetze an besonders sonnigen und gleichzeitig windigen Tagen verhindern.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

  • Die Änderungen gelten vor allem für PV-Anlagen ab dem 25. Februar 2025.
  • Besitzerinnen und Besitzer älterer Anlagen genießen Bestandsschutz, können aber freiwillig zur neuen Regelung wechseln und erhalten dafür eine Vergütungserhöhung von 0,6 ct/kWh.
  • Keine Vergütung mehr bei negativen Börsenstrompreisen.
  • Erstattung für die fehlende Summe nach Ablauf des regulären 20-jährigen Förderzeitraums.

Die Einzelheiten erklärt Ihnen co2online unter https://www.co2online.de/modernisieren-und-bauen/photovoltaik/solarspitzengesetz.

 

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.