Amtliche Meldung

Weltverbrauchertag 2025

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz setzt auf Aufklärung und praktische Hilfen – #GutFürUnsAlle

Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März 2025 sollen Verbraucher:innen in der Wahrung ihrer Rechte auch im digitalen Konsumumfeld gestärkt werden.

„Der Weltverbrauchertag 2025 stellt die Alltagsprobleme der Verbraucher:innen in den Fokus. Wir vermitteln praktisches Wissen und konkrete Hilfestellungen.“ erklärt Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Mit dem Hashtag #GutFürUnsAlle wollen wir eine breite Diskussion anstoßen, über Verbraucherrechte informieren und den immer neuen Herausforderungen anpassen.“

Mit den interaktiven Internetanwendungen wie dem Inkasso-Check, dem Fakeshop-Finder oder dem Musterbriefgenerator bei Post- und Paketärger erhalten Ratsuchende Informationen zur Rechtslage und können interaktiv passende Musterbriefe erstellen. Mit diesen Angeboten auf der Internetseite der Verbraucherzentrale werden Verbraucher:innen unkomplizierte Werkzeuge an die Hand gegeben, die ihnen Orientierung geben und helfen, ihre Anliegen effizient zu bearbeiten und ihre Rechte durchzusetzen.

Unsere Beraterin informiert und berät in Betzdorf jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr in den Räumen des Rathauses in Zimmer 1.05.
Individuelle Beratung findet nach Terminvereinbarung unter (06131) 28 48 0 statt. Schriftliche Anfragen können an betzdorf@vz-rlp.de gerichtet werden.
Weitere Informationen unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/beratungsstellen/betzdorf


Für weitere Informationen:
Martina Röttig
Beraterin in der Verbraucherzentrale
Telefon (0261) 304 08 11


Foto: Verbraucherzentrale / Rawpixel; istock.com

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.