Die Caritas und der Pastorale Raum Betzdorf bieten ab Montag, 19. Februar 2024 eine Trauergruppe für Angehörige an, die einen geliebten Menschen durch Suizid verloren haben. Unabhängig davon, wie lange…
Unser kommunaler Winterdienst ist verantwortlich für Straßen mit hoher Verkehrsbedeutung und hohem Gefahrenpotential und sichert folgende Fahrbahnen im Winter: Hauptstraßen mit hoher Verkehrsbedeutung und hohem Gefährdungspotential Straßen mit Öffentlichem Personennahverkehr…
Bevor die offizielle Indienststellung des Gerätewagen Waldbrand am 25. Mai am Standort Scheuerfeld erfolgte, hatte das Fahrzeug bereits seinen ersten Einsatz hinter sich: Zwei Tage zuvor unterstütze dieser bei einem…
Der Weisse Ring e.V. ist Deutschlands größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität. Der Verein unterhält ein Netz von fast 3.000 ehrenamtlichen, professionell ausgebildeten Opferhelfern in bundesweit 400 Außenstellen, beim Opfer-Telefon…
Länger andauernde Stromausfälle und der Ausfall der Telekommunikation sind auch in Deutschland möglich. Neben den damit verbundenen Einschränkungen können jedoch auch gefährliche Situationen eintreten. Bei einem großflächigen Stromausfall kann es…
Liebe Hundehalter/innen in Grünebach, gefährliche Hunde im Sinne einer Verordnung sind auch Hunde, die – unabhängig von ihrer Rasse – bissig sind, in aggressiver Weise Menschen oder Tiere anspringen oder…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen ist unter anderen auch geregelt, dass das sogenannte Straßenbegleitgrün in Form von Unkraut, Grasbewuchs und Hecken, an den…
Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Inzwischen ist es allerdings für Viele nahezu selbstverständlich geworden, mit dem Flieger statt mit Auto oder Bahn zu verreisen.…
Kreisverwaltung bietet Broschüre an Kommunikation ist ein lebender, ständig an neue Gegebenheiten anzupassender Vorgang, der ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens ist. Doch was tun, wenn die Kommunikation durch eine…
Das ehemalige Lager- und Betriebsgelände der Grünebacher Hütte bekommt nach neun Jahren mit einer modernen Photovoltaik-Freiflächenanlage wieder einen sinnvollen Nutzen. Die Gemeinde holte sich dafür als Solarparkbetreiber die Energiegenossenschaft Maxwäll…