Wechsel in der Führung beim DRK-Betreuungsverein
Dr. Alfred Beth ist im Betreuungsverein des DRK Kreisverbandes Altenkirchen der Mann der ersten Stunde. Unter seiner Führung wurde 2007 der Verein gegründet, in dem heute drei hauptamtliche Mitarbeiter und viele Ehrenamtliche gesetzliche Betreuungen führen. Allein von den Hauptamtlichen werden aktuell über 100 Menschen gesetzlich betreut. Der Verein steht darüber hinaus der Bevölkerung kreisweit zu allem Themenfeldern des Betreuungsrechtes mit Rat und Tat zur Seite.
In der diesjährigen Mitgliederversammlung betonte Herr Dr. Beth, dass sich das Anforderungsprofil seit Gründung des Vereins gewandelt hat. Neben Fragen zur Betreuungsanregung und Problemen mit vorhandenen Betreuungen kommen in den letzten Jahren immer mehr Ratsuchende dazu, die bei der Ausübung der Vollmacht Unterstützung durch den Betreuungsverein suchen. Dies ist nur folgerichtig, wie Dr. Beth bemerkt, da der Verein seit seiner Gründung im ganzen Landkreis mit Vorträgen und Beratungsarbeit über die Notwendigkeit von Vollmachten und Patientenverfügungen aufklärt.

v. l. n. r., vorne: Alfons Lang, Franz Weiß, Dr. Alfred Beth, Michael Lieber, Dorothea Schell, Willi Meuler
Nach fast zwanzigjährigem Einsatz für den Betreuungsverein entschied Herr Dr. Beth nun die Vereinsführung in jüngere Hände zu geben. Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Michael Lieber gewählt, der das Amt gerne übernahm. Für die ebenfalls aus Altersgründen nicht mehr angetretenen Albert Schmidt und Franz Weiß wurden Alfons Lang und Konrad Schwan in den Vorstand gewählt.
Die Mitgliederversammlung bedankte sich mit einem Präsent bei Herrn Dr. Beth, Herrn Schmidt und Herrn Weiß für die geleistete Arbeit. Mit dem neuen Vorstand sieht der Kreisgeschäftsführer des DRK Marcell Brenner den Verein für zukünftige Aufgaben gut aufgestellt.
DRK Kreisverband Altenkirchen e. V.